Projektkoordinator*in für Entwaldungsbekämpfung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Zur Koordination und inhaltlichen Steuerung des Projekts Networks4conservation suchen wir eine in der internationalen Zusammenarbeit erfahrene Person, die politische Prozesse strategisch begleitet und gleichzeitig nah an zivilgesellschaftlichen Realitäten arbeitet.
- Sie koordinieren die Umsetzung des Projekts Networks4conservation in enger Abstimmung mit allen Konsortialpartnern und bringen unterschiedliche Perspektiven wirksam zusammen.
- Sie verantworten die inhaltliche Ausgestaltung der politischen Zusammenarbeit, des Kapazitätsaufbaus und der strategischen Kommunikation im Projekt.
- Sie begleiten interne Steuerungsprozesse, unterstützen die Projektplanung und Qualitätssicherung und stellen die Kohärenz zwischen den verschiedenen Projektbereichen sicher.
- Sie bringen das Anliegen des Projekts in politische, zivilgesellschaftliche und kirchliche Netzwerke ein und fördern konstruktiven Dialog auf nationaler und internationaler Ebene.
- Sie beobachten politische Entwicklungen im Bereich Umwelt, Landrechte und Klima in Brasilien und arbeiten daran, die gesellschaftliche Relevanz des Projekts sichtbar zu machen.
- Sie bereiten Erfahrungen und Ergebnisse so auf, dass sie zum gemeinsamen Lernen und zur Weiterentwicklung im Projektverbund beitragen und in die Kommunikation mit Förderinstitutionen einfließen.
- Sie gestalten gemeinsam mit Caritas Brasilien den Aufbau und die Weiterentwicklung des Projektbüros von Caritas international und begleiten das lokale Team fachlich.
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss in Umwelt-, Forst-, Sozial- oder Politikwissenschaften, internationaler Zusammenarbeit oder einem vergleichbaren Bereich.
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Steuerung und Begleitung komplexer Vorhaben der internationalen Zusammenarbeit.
- Sie kennen die politischen und institutionellen Rahmenbedingungen in Brasilien, insbesondere im Bereich Umwelt, Klima und Landnutzung.
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen, kirchlichen und staatlichen Akteuren – sowohl auf lokaler als auch auf politischer Ebene.
- Sie bringen Kenntnisse in der Arbeit mit traditionellen Gemeinschaften, indigenen Gruppen oder kleinbäuerlichen Strukturen mit.
- Sie kommunizieren sicher auf Portugiesisch und Englisch und bewegen sich souverän in interkulturellen Kontexten.
- Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und mit einem klaren Sinn für politische Zusammenhänge und Gerechtigkeitsperspektiven.
- Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich mit christlichen Werten.
Eine Verlängerung der Stelle um bis zu 4 Jahren wird angestrebt.
Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und Caritas international
Verantwortungsvoll und Herausfordernd
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, bereitet gemeinsam mit Caritas Brasilien und weiteren Partnern das Projekt Networks4conservation vor. Ziel ist es, die Entwaldung in fünf brasilianischen Biomen einzudämmen, sozio-biodiversitätsbasierte Wertschöpfung zu fördern und politische Rahmenbedingungen für eine gerechte, nachhaltige Landnutzung zu verbessern. Das Vorhaben wird im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) gefördert und verbindet zivilgesellschaftliches Engagement, politische Zusammenarbeit und ökologische Transformation.
Your contact person
Mrs. Jacqueline Kallmeyer
Contact us
AGIAMONDO e.V.
Ripuarenstrasse 8
50679 Köln